Silagra 100mg ist eines der besten Generika, das bei Problemen mit erektiler Dysfunktion hilft
Silagra 100mg
- ab €19.00 (inkl. MwSt. und Arztgebühr)
Allgemeine Informationen zu Silagra
Das preiswerte Potenzmittel Silagra kann die Qualität Ihres intimen Lebens spürbar verbessern. Der enthaltene Wirkstoff Sildenafil gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5). Solche Medikamente fördern eine durchgängige Blutzufuhr zum Penis und unterstützen so eine stabile Erektion. Männer, die eine Tablette einnehmen, können sich auf eine zuverlässige Wirkung verlassen, ohne Schwierigkeiten beim Eintreten in den Geschlechtsverkehr.
Der günstige Preis von Silagra ergibt sich aus den niedrigen Entwicklungskosten. Die Pharmafirma Cipla Ltd. hat die Zusammensetzung des Originals, Viagra, nach Ablauf des Patentschutzes übernommen. Daher besitzt das Generikum dieselben Eigenschaften wie das bekannte Potenzmittel, ist jedoch deutlich preiswerter.
Sie können Silagra kaufen und dabei bei der Behandlung gängiger sexueller Probleme sparen:
- Erektionsdauer bis zum Höhepunkt: Manchmal ist das Halten der Erektion bis zum Orgasmus schwierig, weil die Schwellkörper des Penis die Blutgefäße nicht ausreichend komprimieren und der Blutfluss zu früh nachlässt.
- Unzureichende Festigkeit: Eine gestörte Durchblutung im Beckenbereich führt dazu, dass die Erektion selbst bei hoher Erregung nicht fest genug ist.
- Lange Stimulation notwendig: Für die sexuelle Bereitschaft ist oft eine längere intime Stimulation erforderlich.
Das Generikum eignet sich für Männer, die an einer organischen erektilen Dysfunktion leiden. Diese Form der Erkrankung kann durch Atherosklerose, Diabetes, Verletzungen des Gehirns oder Rückenmarks, neurologische Erkrankungen oder altersbedingte Veränderungen entstehen. Auch nach Operationen im Beckenbereich tritt Potenzschwäche häufig auf.
Silagra kann ebenfalls bei psychogenen Erektionsproblemen eingesetzt werden, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Vorteile
Silagra enthält Sildenafil – einen PDE-5-Hemmer, der in über 500 klinischen Studien getestet wurde. Die Wirkung des Wirkstoffs auf den männlichen Körper ist umfassend erforscht. Das Medikament verursacht bei richtiger Anwendung keine systemischen Nebenwirkungen und ist bei korrekter Anwendung gesundheitlich unbedenklich.
Silagra kann 30 Minuten bis zu 2-3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Eine Tablette sorgt 4 bis 6 Stunden lang für eine gute Blutzirkulation im Reproduktionssystem. So bleibt Ihnen ausreichend Zeit, die Intimität entspannt zu genießen.
Anwendung von Silagra
Etwa 30-45 Minuten nach der Einnahme entfaltet Silagra seine Wirkung, sodass es sinnvoll ist, das Generikum rechtzeitig vor dem geplanten Geschlechtsverkehr einzunehmen. Trinken Sie dazu ein Glas Wasser oder ein alkoholfreies Getränk.
Schlucken Sie die Tablette unzerkaut, da sie von einem schützenden Film überzogen ist, der den Magen-Darm-Trakt schont. Wenn die Tablette zerdrückt oder zerkaut wird, kann dies Sodbrennen, ein unangenehmes Gefühl im Hals oder sogar Schmerzen beim Schlucken verursachen.
Lebensmittel und Silagra
Sildenafil, der Wirkstoff in Silagra, ist grundsätzlich mit Essen verträglich. Doch während der Einnahme sollten Sie einige Lebensmittel meiden:
- Grapefruit und Pomelo: Diese Früchte enthalten Furanocumarine, die den Abbau des Wirkstoffs im Darm und in der Leber hemmen. Dadurch steigt die Konzentration des Medikaments im Blut und es kann zu Nebenwirkungen kommen.
- Energydrinks und Kaffee: Diese Getränke erhöhen die Belastung für das Herz-Kreislauf-System und können das Wohlbefinden beeinträchtigen.
- Fetthaltige Speisen: Zwar beeinflussen sie die Wirkung von Sildenafil nicht, verzögern jedoch die Aufnahme und damit den Wirkungseintritt. Wer schneller Ergebnisse sehen möchte, sollte also auf fettreiche Speisen verzichten.
Dosierung Silagra
Für Einsteiger in die Einnahme von Sildenafil wird eine Dosierung von 50 mg empfohlen – das reicht den meisten Männern mit Erektionsstörungen aus. Wenn das gewünschte Ergebnis erreicht wird, ist eine höhere Dosierung unnötig.
Silagra 100 mg wird bei schwereren Formen der Erektionsstörung eingesetzt. Diese höhere Dosierung wirkt zwar stärker, birgt jedoch auch ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen.
Es ist nicht erlaubt, mehr als 100 mg Sildenafil pro Tag einzunehmen, da eine Überdosierung das Herz-Kreislauf-System negativ beeinflussen könnte.
Mögliche Nebenwirkungen
Silagra regt die Durchblutung im Beckenbereich an und zeigt nur eine geringe Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, wodurch es meist gut verträglich ist. Gelegentlich treten dennoch leichte Nebenwirkungen auf:
- Weitstellung der Blutgefäße in Kopf und Oberkörper, was als Wärmegefühl, Kopfschmerzen, verstopfte Nase oder Schwindel wahrgenommen werden kann.
- Muskel- und Rückenschmerzen durch eine vorübergehende Beeinträchtigung der Durchblutung.
- Veränderung der Farbwahrnehmung durch Blockierung des Enzyms PDE-6: Einige Nutzer berichten, dass sie ihre Umgebung durch einen leichten Blaustich sehen.
- Magenreizungen können zu leichter Verdauungsstörung, Schweregefühl im Bauch oder Übelkeit führen, wobei dies weniger als 2 % der Anwender betrifft.
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und verschwinden meist nach 2-3 Stunden von selbst. Sollte eine unterstützende Behandlung erforderlich sein, kann diese angewandt werden.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Besuchen Sie einen Arzt, wenn Nebenwirkungen häufiger als in 20 % der Fälle auftreten oder länger als 6 Stunden anhalten. Oftmals hängt das Unwohlsein mit einer ungeeigneten Dosierung zusammen, und eine Anpassung macht die Einnahme komfortabler.
Suchen Sie jedoch sofort medizinische Hilfe, wenn starke Brustschmerzen, allergische Reaktionen oder Priapismus (schmerzhafte Erektion über mehr als 3 Stunden) auftreten. Auch bei Augenschmerzen oder Blut im Urin ist ein Arztbesuch ratsam, um das Wohlbefinden zu schützen.
Gegenanzeigen Silagra
Sildenafil ist nicht für jeden geeignet und sollte daher nicht eingenommen werden von:
- Frauen;
- Minderjährigen;
- Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder schweren Leberproblemen;
- Männern mit Penisdeformationen;
- Personen mit Augenerkrankungen, die zu Nervenschäden oder Netzhautdystrophie geführt haben.
Silagra kann mit anderen Medikamenten interagieren und darf nicht mit Nitraten, Riociguat oder Stickstoffmonoxid-Donatoren kombiniert werden, da dies gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann. Ebenso ist es nicht ratsam, Silagra zusammen mit anderen PDE-5-Hemmern zu verwenden, da dies das Herz-Kreislauf-System belasten und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
Wann ist eine ärztliche Beratung notwendig?
Ältere Männer (über 65 Jahre) haben häufiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei denen Silagra kontraindiziert sein kann. Daher ist eine Rücksprache mit dem Arzt ratsam, um zu klären, ob die Einnahme sicher ist und welche Dosierung optimal passt. Auch Patienten, die regelmäßig Leberenzymhemmer, Diabetesmedikamente oder Alphablocker einnehmen, sollten vor der Kombination mit Silagra ihren Arzt konsultieren.
Wirkungsweise Silagra 100mg
Eine qualitativ hochwertige Erektion hängt vom Blutfluss zu den Schwellkörpern im Penis während der Erregung ab. Sildenafil verbessert die Durchblutung der Geschlechtsorgane, indem es temporär das Enzym PDE-5 blockiert und so die Gefäßwände entspannt. Nach der Einnahme von Silagra fließt das Blut besser zur reproduktiven Region, und eine stabile, lang anhaltende Erektion wird möglich.
Silagra in der 100-mg-Dosis wirkt 4 bis 6 Stunden, wobei die genaue Wirkdauer vom Stoffwechsel und anderen körperlichen Eigenschaften abhängt. Bei einer Dosierung von 50 mg bleibt die Wirkung etwa 5 Stunden erhalten. Die Wirkung setzt jedoch nur bei tatsächlicher sexueller Erregung ein; ohne Libido hilft Sildenafil nicht.
Bei Männern ohne Leberprobleme werden alle Bestandteile des Generikums innerhalb eines Tages ausgeschieden, wodurch das Herz-Kreislauf-System geschont wird und das Risiko für Nebenwirkungen sinkt. Bei Leberinsuffizienz dauert der Abbau des Wirkstoffs länger, was eine Dosisanpassung erfordern kann.
Langzeitwirkung
Die Wirksamkeit von Silagra bleibt auch bei längerfristiger Anwendung stabil. Es wird keine Toleranz oder Abhängigkeit entwickelt, selbst nach 5 Jahren regelmäßiger Einnahme kann man sich auf eine zuverlässige Wirkung verlassen.
Tipps zur Anwendung von Silagra
Silagra kann zur Behandlung der Folgen erektiler Dysfunktion eingesetzt werden und auch bei Problemen wie:
- Zeugungsunfähigkeit: Bei Erektionsproblemen kann die natürliche Zeugung erschwert sein. Ärzte empfehlen oft Sildenafil-haltige Medikamente, die die Samenqualität nicht beeinflussen und die Chancen auf eine Schwangerschaft nicht verringern.
- Vorzeitige Ejakulation: Manchmal wird eine schwache Durchblutung zur Ursache einer erhöhten Empfindlichkeit der Penisspitze, was zu einer frühzeitigen Ejakulation führt. Silagra hilft nur bei dieser Form, die auf eine Durchblutungsstörung im Beckenbereich zurückzuführen ist, verlängert den Geschlechtsverkehr jedoch nicht. Männer mit unkontrollierbarem Orgasmuseintritt erhalten in der Regel Medikamente mit Dapoxetin.